L&S investierte in ein neues Beschallungssystem für mittlere bis große Veranstaltungen und neue Monitorlautsprecher. Als erstes Unternehmen in Deutschland befinden sich nun 16 Lautsprecherelemente Typ KF740 und acht Bassboxen SB2001 im Mietpark von L&S. Auch wurden direkt neue Endstufen bei Trius geordert. Hier fiel die Entscheidung zugunsten von zehn Endstufen vom Typ PLM 10.000Q und PLM 14.000 des schwedischen Herstellers LAB.Gruppen. Um das Paket abzurunden, wurden dann noch acht professionelle Monitorlautsprecher MW15 bestellt.
Zusammen mit den Bühnen und dem gerade wieder erweiterten Bestand an Moving Lights ist das Unternehmen aus Riesenbeck nun in Lage Veranstaltungen mit bis zu 15.000 Gästen ausschließlich mit eigenem Material zu realisieren. Dank guter Kontakte zu anderen EAW-Usern lassen sich aber auch problemlos noch größere Beschallungsaufgaben lösen. L&S vertraut seit Jahren auf Lautsprechersysteme von EAW. Bereits 2005 wurden die ersten Lautsprecher gekauft. Mittlerweile sind befinden sich über 75 Lautsprecher des US-amerikanischen Herstellers im Bestand von L&S. Angefangen von sehr kleinen und dezenten Modellen bis hin zum neuen Flaggschiff KF740.
Das KF740 Line-Array ist als selbständiges System für alle Arten von Live- und Installationsanwendungen entwickelt worden. Zudem auch als Ergänzung sowohl zum größeren KF760 als auch zum kleineren KF730-System. Das symmetrische Design, das große Hornflare und die seitlich angeordneten Mitteltöner bieten eine präzise Abstrahlung im Bereich von 90°x12°. Hohen Schalldruck bei kompakter Größe und geringem Gewicht zeichnen das KF740 aus. Durch Adapterrahmen kann es sowohl als mit dem KF760 als auch in mit KF730 verwendet werden.
Das KF740 arbeitet wie alle Lautsprecher der KF-Serie als echtes 3-Weg-System. Zwei 1,5“-Kompressionshochtontreiber sowie zwei 8“-Mitteltöner arbeiten gemeinsam auf ein Hornflare, zwei 10“-Treiber strahlen nach vorne, zwei 10“-Treiber sind seitlich angeordnet und erweitern den Tief-Mitteltonbereich bis hinunter zu 50Hz.
Für den nötigen Druck im Bassbereich werden Subwoofer mit 2 x 21″-Neodymbestückung zum Einsatz kommen. Durch die neue Gehäusekonstruktion und die Bestückung mit 2 Stück 21″ – Hochleistungslautsprechern mit 17 Prozent größeren Spulen und 59 Prozent größerer Membranauslenkung als bei vergleichbaren Lautsprechern mit 2 x 18″ kann eine deutlich größere Luftmenge bewegt werden. Der SB2001 geht im Frequenzgang deutlich tiefer, leistet deutlich mehr Schalldruck und ist dabei dennoch kompakt.
Info: www.trius-audio.de
EAW auf der Prolight + Sound (Foto: Trius)