Hideo Matsushita, Gründer und emeritierter Vorstandsvorsitzender der Audio-Technica Firmengruppe, ist am 5. März verstorben. Hideo Matsushita wurde 93 Jahre alt. Geboren am 14. November 1919 begann Matsushitas Karriere im Brigdestone Kunstmuseum. 1962 folgte die Gründung von Audio-Technica Corporation, welcher Matsushita als Präsident vorstand. 1973 wurde Technika Fukui Co. Ltd. aus der Taufe gehoben. Ab Jahr 1993 bekleidete Hideo Matsushita den Posten des Vorstandsvorsitzenden in beiden Unternehmen. 2005 wurde er schließlich zum Ehrenpräsidenten von Audio-Technika und Technika Fukui ernannt.
Am Abend von Audio-Technicas 40-jährigem Bestehen im Jahr 2002 sprach Hideo Matsushita noch einmal vor Publikum über die Anfänge seines Imperiums: „Sie fragen sich, wie damals alles begonnen hatte? Nun, ich bin im Alter von 32 Jahren nach Tokyo gekommen und habe über Empfehlungen meines Onkels einen Job im Bridgestone Museum der Künste finden können. Auf Drängen des Museumsdirektors habe ich damit begonnen, Schallplattenkonzerte zu organisieren. Diese waren damals viel erfolgreicher, als wir es uns anfangs zu träumen wagten. Nach einer Dekade am Bridgestone Museum habe ich mich selbständig gemacht und Audio-Technica gegründet. Das war 1962.”
Matsushita weiter: „Die Firma hat gleich ihr erstes Produkt vorgestellt, es war der AT-1 Stereotonabnehmer. Zu dieser Zeit arbeiteten wir in einer kleinen, gemieteten Baracke im Ortsteil Shinjuku. Die Firma bestand zunächst aus drei Mitarbeitern und ist dann schnell auf 20 gewachsen. Oft haben wir bis spät in die Nacht gearbeitet und nur eine Pause zum Abendessen an der Suppenküche vor unserem Gebäude gemacht.”
Info: www.audio-technica.de
Hideo Matsushita (Foto: Audio-Technica)