Start Tools Robe kündigt viele Neuheiten für Prolight + Sound an

Robe kündigt viele Neuheiten für Prolight + Sound an

33

Zur Prolight + Sound 2025 zeigt sich Robe erneut mit einer starken technischen Präsenz in Halle 12.1, Stand D10. Gemeinsam mit den Unternehmen der Robe Group – Avolites, Anolis, LSC Control Systems und Artistic Licence – präsentiert der Hersteller ein umfassendes Portfolio für Beleuchtungs- und Steuerungslösungen.

WTF! – Multifunktionales Stroboskop mit IP65-Schutz

Der WTF! vereint Strobe, Fluter, Beam und Blinder in einem IP65-zertifizierten Movinghead. Drei unabhängig steuerbare LED-Module mit motorisiertem Zoom ermöglichen präzise Effekte: ein zentrales weißes Stroboskop (72 × 20 W) mit linearem Zoom (98 × 14° bis 125 × 97°) sowie zwei RGBW-Module (16 × 60 W) mit 13°–95°-Zoom. Eine High Intensity Blinder-Funktion mit 1.000 W warmweißen und amberfarbenen LEDs erzeugt realistische Tungsten-Effekte (1.800–3.200 K). Die Pan-/Tilt-Bewegungen sind kontinuierlich mit 360°-Rotation und EMS™-Stabilisator für schnelle Richtungswechsel. Der WTF! bietet zwölf Strobe-Zonen und 16 RGBW-Zonen für erweitertes Pixelmapping.

LedPointe

LedPointe – LED-basierter Hybrid-Scheinwerfer

Mit dem LedPointe bringt Robe eine LED-Version des Pointe auf den Markt. Die integrierte TE 280W HP LED-Engine liefert 200.000 lx bei 5 m Entfernung. Ein Zoombereich von 1,8° bis 44°, das CMY-Farbmischsystem, 13 dichroitische Farben sowie DataSwatch-Presets für Weißtöne zwischen 2.700K und 8.000K sorgen für hohe Flexibilität. Die 155 mm Frontlinse mit Hotspot-Verhältnis 2:1 und die patentierte EMS-Technologie ermöglichen schnelle Bewegungen mit präzisem Stoppverhalten.

iESsprite LTL WashBeam – Long-Throw-Technik im kompakten Format

Basierend auf der iForte LTX-Technologie vereint der iEsprite LTL IP65-Zertifizierung mit Long-Throw-Optik für mittlere bis weite Distanzen. Die wählbare TE-Engine – wahlweise XP (6.700 K / 35.000 lm) oder HCF (6.000 K / CRI 96 / 22.750 lm) – wird durch eine 200 mm Frontlinse ergänzt. Der Zoombereich reicht je nach Betriebsmodus von 0,7° (Long-Throw-Modus mit xR7) bis 57° (Standardmodus). Farbsteuerung erfolgt über CMY-System, CTO-Range (3.000–6.700 K), zwei Farbräder und ChromaTint zur Grünanteilsteuerung. Der Scheinwerfer ist camFIT-kompatibel und vorverkabelt.

T31 Cyc + T31 Cyc Slim – LED-Cyclorama-Beleuchtung

Mit dem T31 Cyc und der Slim-Variante bringt Robe neue Lösungen für gleichmäßige Cyclorama-Ausleuchtung. Das Opti-6-System mit einem Verhältnis von 6:1 (Abstand zu Höhe) liefert ein homogenes Lichtbild direkt an der Projektionsfläche – ideal bei begrenztem Bühnenraum. Die RGBBAL-Multichip-LEDs bieten Farbwiedergabe mit hoher Sättigung und Farbgenauigkeit. Die neue halbe Bauform ist für kompakte Bühnen und Set-ups ausgelegt.

Avolites Diamond 7-330

Robe Group zeigt Lichtsteuerung und Architekturlicht

Avolites stellt die neuen Diamond 7-Konsolen D7-330 und D7-215 vor – leistungsfähige Lichtpulte mit kompaktem Format für den mobilen Einsatz. Ergänzend werden die D9-Serie, T3/T3-W-Controller sowie Schulungen zur Titan-Software am Stand angeboten. Auch klassische Konsolen wie Tiger Touch II und Arena wurden technisch aufgerüstet und im Design modernisiert.

Anolis zeigt die neue Agame-Serie für akzentuierte Architekturbeleuchtung mit IP67-Schutz und präziser Farbtemperatursteuerung. Die Lyrae-Serie wurde um WallWasher in den Größen XS bis M erweitert. Die überarbeitete Eminere Inground-Serie mit Multichip-LEDs (RGBW, RGBA, TW, PureWhite) bietet flexible Lichtlösungen für Bodenanwendungen.

LSC Control Systems demonstriert das modulare Stromverteilungssystem Unitour mit 24 oder 48 Kanälen, Erdschlussüberwachung, Schutzmechanismen und Touchscreensteuerung via Uniplate. Ergänzend wird das Nexen-Gateway mit Wandmontageoption und Touch-Konfiguration vorgestellt.

Artistic Licence artPlay

Artistic Licence präsentiert die neuen Steuerlösungen artPlay und artCore: Ein 10″-Art-Net-Controller mit Touchscreen und eine skalierbare Integrationsplattform mit App-Steuerung, Zeitsteuerung, Trigger-Funktion und Netzwerkfähigkeit. Die Systeme sind für Anwendungen in Auditorien, Museen, Gebäudefassaden und Installationen konzipiert.

Technik trifft Show

Neben der technischen Ausstellung präsentiert Robe auf der Prolight + Sound mehrmals täglich die finale Show der „Fifth Dimension“-Trilogie – ergänzt durch Timecode-Präsentationen. Vor der Halle bietet der Robe Showtruck zusätzliche Demofläche, die tägliche Happy Hour findet zwischen 16 und 18 Uhr statt.