Dienstag, Februar 25, 2025
Start Autoren Beiträge von Marco Raupach

Marco Raupach

Marco Raupach
2471 BEITRÄGE 0 Kommentare

Silvester in Berlin mit Screen Visions Media

Die große Silvesterfeier am Brandenburger Tor ist jedes Jahr ein Erlebnis für hunderttausende Besucher. Die ideale Gelegenheit für Unternehmen und Marken, sich einem...

RME veröffentlich neue TotalMix FX iOS-App

Die neue Generation der RME USB Audio-Interfaces arbeitet in drei verschiedenen Modi: USB mit RME-Treiber, Stand-Alone und Class Compliant. Der Class-Compliant-Standard wird nativ...

Samsung stellt größtes Edge LED-Display vor

Für den professionellen Einsatz präsentiert Samsung das weltweit größte Edge LED-Display ME95C. Dank des System on Chip (SoC) mit integriertem Mediaplayer und der...

Neue Modelle der Ashly nX-Verstärkerserie

Die Ashly nX-Serie erhält Zuwachs in Form von zwölf neuen, 800 und 400 Watt starken, Modellen. Die neuen Verstärker im mittleren Leistungsbereich ergänzen...

Lightconcept investiert verstärkt in Robe

Lightconcept Veranstaltungstechnik aus Neuenkirchen/Wettringen setzt verstärkt auf die neue Gerätegeneration von Robe. Gleich vier verschiedene Modelle der Robin Serie stehen ab sofort im...

Ultra Short Throw-Objektiv von Panasonic

Panasonic stellt mit dem neuen ET-DLE030 eine Short Throw-Optik für 1 Chip DLP Projektoren vor. Das Objektiv lenkt die Lichtstrahlen von Projektoren vertikal...

Avid präsentiert Zentralspeicherlösung Isis 7500

Mit Isis 7500, dem Nachfolger von Isis 7000, stellt Avid die neueste Version seiner Zentralspeicherlösung vor. „Medienschaffende sind heutzutage großem Druck ausgesetzt: Sie...

MRG on tour mit Andreas Gabalier

Seit September diesen Jahres ist MRG gemeinsam mit dem Volks-Rocker Andreas Gabalier auf großer Tournee in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Stimmung in...

Lawo integriert Loudness Metering


Mit dem neuen 4.2 Software Release verfügen nun auch crystal und sapphire Mischpulte über integriertes Loudness Metering. Die Mischpulte liefern die Loudness Anzeige für ihre Haupt-Pegelanzeigen für Mono, Stereo, 5.1 und 5.1+2 Signale. Das sapphire kann Loudness zusätzlich noch für alle Eingangskanäle anzeigen. Die Loudness wird dabei in der Touchscreen-Software VisTool parallel zu den normalen PPMs der Kanäle dargestellt, wobei die Benutzer zwischen „Momentary“, „Short Term“ und „Integrated“-Anzeigemodus wählen können. Ein weiteres Feature im neuen Release sind graphische Faderelemente für VisTool. Mit diesen Elementen können Faderwerte direkt von der VisTool GUI aus gesteuert werden.

Projekte

BELIEBTE ARTIKEL