Start Business Förderfonds unterstützt 127 Festivals in Deutschland

Förderfonds unterstützt 127 Festivals in Deutschland

4

Die Entscheidungen sind gefallen: In der zweiten Runde des Festivalförderfonds, die im Oktober 2024 gestartet ist, erhalten 127 Festivals aus allen 16 Bundesländern eine Förderzusage. Mit insgesamt vier Millionen Euro abzüglich Durchführungskosten fördert die Initiative Musik aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) die kulturelle und gesellschaftliche Arbeit von Musikfestivals.

Der Schwerpunkt der zweiten Runde liegt besonders auf Festivals in ländlichen Regionen, die einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt und zur Stärkung regionaler Strukturen leisten. 75 Prozent der geförderten Festivals stammen aus nicht-urbanen Regionen. Bereits im vergangenen Jahr stand die Förderung ökologischer Nachhaltigkeit, partizipative Formate, Maßnahmen zur Barrierefreiheit sowie die Diversität auf den Festivalbühnen im Fokus. In diesem Jahr wurde der Zugang zur Förderung auf innovative und spartenübergreifende Formate ausgeweitet. Zudem waren erstmals auch neu gegründete Festivals antragsberechtigt.

Katja Lucker, Geschäftsführerin der Initiative Musik ergänzt: „Die Bandbreite der Festivals in Deutschland ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer kulturellen Landschaft. Besonders wichtig ist es, Festivals jenseits der urbanen Zentren zu unterstützen, die oft mit begrenzten Ressourcen Großartiges leisten. Diese zweite Runde zeigt, dass es in der deutschen Festivallandschaft sowohl das Potenzial als auch einen immensen Förderbedarf gibt“.

Insgesamt waren 575 Anträge aus ganz Deutschland für das Programm eingegangen, wovon 127 Projekte eine Förderzusage erhielten. Wie schon in der ersten Runde zeigt sich der große Bedarf bei kleineren und mittleren Festivals: Mehr als 94 Prozent der Anträge stammten von Festivals mit bis zu 15.000 Besuchern. Eine vollständige Liste der geförderten Festivals gibt es hier.