LMP Lichttechnik wird auch in diesem Jahr auf der Prolight + Sound in Frankfurt vertreten sein. Vom 8. bis 11. April 2025 präsentiert das Unternehmen sein umfangreiches Produktportfolio am Stand 12.1 D50.
Dazu ist das Jahr 2025 für das Unternehmen aus Ibbenbüren von besonderer Bedeutung: LMP feiert sein 45-jähriges Bestehen. Als eines der ältesten Unternehmen der Veranstaltungsbranche steht LMP seit 1980 für Innovation, Verlässlichkeit und Kundennähe. Unter dem Motto „45 Jahre Erfahrung. Service. Vertrauen.“ lädt LMP Kunden, Partner und Interessierte ein, dieses Jubiläum gemeinsam auf der Messe zu feiern.
Technische Neuheiten gibt es auch. Besucher bekommen einen aktuellen Überblick über das LMP-Portfolio mit dem Kompaktkatalog LMP [arrivals] 2025, der Informationen zu zahlreichen Produktneuheiten und Topsellern der Vertriebsmarken enthält.
Nachfolgend eine kleine Übersicht der News:
- ArKaos: Das belgische Unternehmen präsentiert drei neue Servermodelle und die Softwares ArKaos pro und ArKaos core.
- Capture: Am LMP-Stand erhalten Besucher eine Vorschau auf die kommende Version der 3D-Visualisierungssoftware. Die neue Ausgabe bringt Verbesserungen in Echtzeit-Rendering, Patch-Handling und Datenexport. Die Grace Period für Capture 2025 ist bereits aktiv, sprich: jede Bestellung wird ab sofort automatisch und kostenfrei auf Capture 2025 upgegraded.
- Follow-Me: Die Remote-Followspot-Lösung bietet skalierbare Systeme bis hin zu vollautomatischem Tracking für Licht, Audio und Video, dazu im 3D-Raum. Follow-Me ermöglicht es Lichtdesignern, neben Followspot-Anwendungen ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten zu konfigurieren. Weiterhin ist Follow-Me in der Lage, mit jedem Scheinwerfer-Hersteller zu arbeiten.
- Lumenradio: Der schwedische Marktführer für drahtlose DMX-Übertragung zeigt unter anderem das neue MoonLite². Die CRMX-Technologie ermöglicht störungsfreie, latenzarme Signalübertragung. Mit Wireless Solution wird das Angebot um zusätzliche drahtlose DMX-Lösungen erweitert, die erstmalig am Stand von LMP zu sehen sein werden.
- Litecraft und Litecraft Truss: Gezeigt werden der neue WashXTC – ein leistungsstarkes Washlight mit praxisnahen Features für den täglichen Einsatz – sowie die neue Akku-Leuchte BX.12 mit IP65-Schutz und CRMX-Modul. Ergänzt wird das Portfolio durch Traversensysteme für alle Projektgrößen.
Sowohl am LMP- als auch am Elation-Stand wird die neue Paragon-Serie im Mittelpunkt stehen. Die neue Indoor-/Outdoor-Serie von Elation überzeugt mit Schutzklasse IP54, Möglichkeiten zum Optikwechsel (Profile/Washlight) und der TruTone-Technologie, die einen variablen CRI ermöglicht. Damit bietet Paragon sowohl High-Output als auch High-CRI und Profile sowie Washlight in einem Gerät und lässt sich flexibel im Innen- und Außenbereich einsetzen.
Die Marken Elation, Obsidian und Visual Productions sind mit eigenen Ständen rund um den LMP Stand in Halle 12.1 D50 auf der Prolight + Sound 2025 vertreten.