Start Jobs + Karriere Deag meldet Personaländerungen

Deag meldet Personaländerungen

8

Nach der kontinuierlich wachsenden Geschäftsentwicklung in den letzten Jahren und einer Ergebnisverdoppelung im ersten Halbjahr 2011 erwarten die börsennotierte Deutsche Entertainment AG (Deag) und ihre Tochtergesellschaften auch für die zweite Hälfte des Jahres und für 2012 ein sich fortsetzendes Wachstum. Um diesen Kurs auch personell zu unterstützen, werden in zentralen Bereichen Verantwortlichkeiten neu geregelt.

Jacqueline Zich, seit 2005 Senior Project Manager bei der Deag Classics AG, übernimmt zukünftig als Bereichsvorstand/COO die Verantwortung für das gesamte Segment Klassik, um Prof. Peter Schwenkow (CEO Deag bei der weiteren Expansion dieses Bereichs noch stärker zu unterstützen.

Moritz Schwenkow, seit 2005 in verschiedenen Positionen bei der Deag und als Geschäftsführer der River Concerts GmbH und der Elbklassik Konzerte GmbH in Hamburg verantwortlich für die Region Norddeutschland, wird als Vice President Operations zusätzliche Verantwortung im operativen Geschäft übernehmen und damit eng mit dem Vorstandsbereich von Christian Diekmann (CFO&COO) zusammenarbeiten.

Johannes Lehmpfuhl, mitverantwortlich für den schnellen und erfolgreichen Aufbau des Internet- und Dialogmarketings in den vergangenen Jahren, wird zum Head of Digital Services ernannt, womit dieser Bereich gestärkt und weiter entwickelt wird.

Klemens Wiese verlässt das Unternehmen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Er steuerte seit 2006 den Bereich Marketing und trug zum Aufbau des Lizenzgeschäftes bei.

Ihm folgt Susanne Nestraschil, sie ergänzt das Team um eine ausgewiesene Marketingspezialistin. Seit 2005 in verschiedenen Positionen bei DDB Entertainment tätig, war Susanne Nestraschil zuletzt als Senior Account Manager für den Bereich strategische Beratung und Konzeption verantwortlich. Sie wird als Senior Manager Marketing & Exploitation bei der Deag die Verknüpfung der Marketingdisziplinen mit dem Vertrieb weiter optimieren und das flankierende Geschäft wie Sponsoringkooperationen und Lizenzverwertung weiter vorantreiben.

 

Info: www.deag.de