Start Production Nüssli baut Tribüne im Dresdner Zwinger

Nüssli baut Tribüne im Dresdner Zwinger

63

Drei Wochen vor der Premiere der Zwingerfestspiele verwandelt sich der barocke Bau in Dresden zu einem Freiluft-Theater. In den vergangenen Wochen waren die Arbeiter mit dem Aufbau der 39 Meter breiten und fünf Meter hohen Tribüne beschäftigt. Mit den Zwingerfestspielen kehrt die Geschichte des sächsischen Sonnenkönigs, August des Starken, an ihren Ursprungsort zurück. Vor der Kulisse des Dresdner Zwingers inszeniert das hochkarätig besetzte 19-köpfige Schauspielensemble die Liebesgeschichte unter der Regie von Dieter Wedel.

Auf dem Originalschauplatz einst großer höfischer Feste baute Nüssli die Tribünenanlage für 1.300 Personen. Die zusätzliche Bodenbestuhlung bietet Platz für 600 Personen. Insgesamt brauchte das 17 Mann starke Montageteam für den Bau der Tribüne und zweier Beleuchtertürme auf dem Balkon des Zwingers nur zwei Tage. Nüssli verantwortete auch den Bau des Bereichs für die Ton- und Lichttechniker vor der Bühne (FOH). Der unter Denkmalschutz stehende Sandsteinbestand verlangte besondere Vorsicht während der Aufbauarbeiten. Die geringen Platzverhältnisse im Innenhof und die schmalen Eingänge des Zwingers führten dazu, dass das Material vor Ort nur in einem kleinen LKW (7,5 t) transportiert werden konnte. 40 Fahrten waren nötig, um die gesamten Bauteile auf den Innenhof zu bringen.

 

Info: www.nussli.com

 

Bühnenkonstruktion im Zwinger (Foto: Nüssli)