Mithilfe von zwei Sponsoren hat der LD Talent Club ein außergewöhnliches Projekt des Nachwuchs-Lichtdesigners Moritz Ebner unterstützt. Der Veranstaltungstechnik-Distributor VisionTwo und der Dry Hire Spezialist NicLen stellten gemeinsam mehrere Claypaky Midi-B Moving Lights für die Lichtshow „Magische Lichtblicke“ zur Verfügung, die in der Pfarrkirche St. Peter in Endingen am Kaiserstuhl stattfand. Das Projekt wurde von Moritz Ebner eigenständig entwickelt und umgesetzt.
Die Idee zu „Magische Lichtblicke“ entstand im Rahmen der jährlich stattfindenden „Funzelführung“, die von der Familie Ebner initiiert wurde. Bei dieser Veranstaltung erkunden Familien den Kirchenraum nur mithilfe von Taschenlampen. Moritz wollte das Licht selbst in den Fokus rücken und zum Hauptdarsteller machen. „Ich wollte zeigen, wie Licht Emotionen erzeugen kann und den Raum in eine besondere Atmosphäre taucht“, erklärt der 14-jährige Lichtdesigner.
Obwohl Moritz bereits über einige Moving Lights und ein Lichtpult verfügte, reichten die Stückzahlen nicht aus. Daher wandte er sich an VisionTwo, den deutschen Vertrieb für Claypaky. „Seit ich 2018 ein Praktikum im Europa-Park gemacht habe, bin ich von Claypaky Produkten begeistert. Mittlerweile besitze ich selbst zwei Axcor Spot 300, zwei Axcor Wash 300 und zwei Mini-B“, berichtet Moritz.
Christian Brose von VisionTwo ergänzt: „Wir freuen uns, dass Moritz so gerne mit Clay Paky Produkten arbeitet und wollten ihn mit einer Leihgabe für die Show unterstützen. Junge Talente in der Veranstaltungstechnik zu fördern, ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb sind wir auch Sponsor des LD Talent Club.“ Auch NicLen ist Sponsor des Talent Clubs und stellte acht Claypaky Midi-B Moving Lights aus dem eigenen Bestand kostenfrei zur Verfügung.
Besonderheit an den „Magischen Lichtblicken“ war, dass die Show im Gegensatz zur Funzelführung der gesamten Öffentlichkeit zugänglich war und im Rahmen des zeitgleich stattfindenden Weihnachtsmarktes in Endingen beworben wurde. Ziel war es, einen Kontrast zwischen moderner Lichtkunst und der mystischen Kirchenarchitektur zu schaffen. „Die Kombination aus Licht, Farben, Bewegung und Musik hat perfekt harmoniert und die Besucher staunen lassen“, beschreibt Moritz. „Zu sehen, wie die Menschen begeistert sind, war ein unbeschreibliches Gefühl.“
Trotz seines jungen Alters konnte Moritz Ebner bereits viele Erfahrungen mit professioneller Lichttechnik sammeln. Er besuchte den Hauptsitz von Claypaky in Bergamo, nahm an Schulungen teil und konnte bei Großevents hinter die Kulissen schauen. Bereits 2023 inszenierte er die Funzelführung atmosphärisch und zeigte damit sein Gespür für Lichtgestaltung.
Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie durch die Unterstützung von Sponsoren und die Förderung durch den LD Talent Club junge Talente in der Veranstaltungstechnik wachsen und ihre kreativen Ideen verwirklichen können.