Start Production Light Event unterstützte Matrix auf der FIBO 2025

Light Event unterstützte Matrix auf der FIBO 2025

6

Matrix präsentierte sich auf der FIBO 2025 in Köln auf rund 1.400 qm. Der Hersteller für Sport- und Fitnessgeräte feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Firmenjubiläum. Highlight der Messe war erneut die „Matrix – The Party“ im Kölner E-Werk, die zum zehnten Mal stattfand. Light Event Veranstaltungstechnik war – wie in den Vorjahren – für die technische Umsetzung des Messestandes und der Party verantwortlich.

Die Herausforderungen beim Standaufbau lagen vor allem im straffen Zeitplan und der komplexen Logistik. Das Rigg und die Messebauelemente wurden eng aufeinander abgestimmt installiert, inklusive einer 2,5 m hohen Grafik sowie über 100 Abhängungen für Technik und Standbauobjekte wie eine geflogene LED-Wand und ein 500 kg schweres Deckenfeld.

Matrix Messestand auf der FIBO 2025

Für die LED-Technik kamen InnScreen s2-Module mit 2,6 mm Pixel-Pitch zum Einsatz. Neben der geflogenen Wand von 8 m x 1,5 m war ein „LED-Zaun“ zur Abgrenzung der Cateringfläche ein Blickfang: eine geständerte Installation aus 15 LED-Streifen unterschiedlicher Höhe. Die Content-Bespielung erfolgte über einen Screenberry-Medienserver.

Bei der Beleuchtung setzte Light Event auf 160 LED-Fluter Cameo Zenit W600, gesteuert über eine MA Lighting grandMA3 onPC. Die Lichtgestaltung orientierte sich an der Atmosphäre eines modernen Fitnessstudios, ohne akzentuierte Einzelbeleuchtung. Die Tontechnik umfasste eine zonierte Beschallung mit 16 d&b audiotechnik T10 Lautsprechern und zwei d&b D20 Endstufen. Für Funk und Pulte kamen Geräte von Shure und Soundcraft zum Einsatz.

Matrix – The Party im Kölner E-Werk

Auch die Ausstellerparty wurde von Light Event umfassend betreut. Die Eröffnung gestalteten die Brassband Knallblech und die Tanzgruppe Dance Industry, gefolgt von Auftritten von Fresh Music Live, Dante Thomas und The Boss Hoss. Die Beschallung im E-Werk erfolgte mit einem d&b KSL-System, ergänzt durch sechs KSL-Subs und Y10P-Lautsprecher für den Nahbereich. 16 Shure PSM1000 InEar-Strecken und zwölf Shure Axient-Funkstrecken sorgten für reibungsloses Monitoring.

Für das Lichtdesign auf der Bühne kamen ausschließlich LED-Produkte zum Einsatz, darunter Cameo F2T-Stufenlinsen, JB Lighting P9 Spot HP, Martin MAC Aura XIP und Litecraft PowerBar X.15. Das Bühnenbild dominierte eine große LED-Wand (7 m x 4 m) mit seitlichen halbtransparenten Erweiterungen. Innovativ war zudem die Integration von drei waagerechten LED-Screens unter der Hallendecke, die sich 15 m in den Zuschauerraum erstreckten.

Dank sorgfältiger Vorproduktion mit Visualisierungen in Vectorworks, dem Einsatz einer MA grandMA3 und eines Resolume-Medienservers verlief sowohl der Messeauftritt als auch die Party reibungslos.