Start Tools Yamaha kündigt Erweiterungen für das Adecia-System an

Yamaha kündigt Erweiterungen für das Adecia-System an

19

Die Yamaha Corporation gibt die Markteinführung des Dante/PoE-Deckenlautsprechers VXC2P mit Signalverarbeitung und des Control Buttons CTL-BN1 bekannt, der als Stummschalttaste für die Adecia-Mikrofone und als externer Controller fungieren kann. Damit werden die Möglichkeiten der Adecia-Lösung weiter ausgebaut und eine komfortablere Umgebung für Remote-Konferenzen geschaffen.

Die Adecia-Lösung bietet Funktionen von der Audioeingabe bis zur Ausgabe aus einer Hand. Die Benutzer können frei zwischen Decken-, Tisch- und drahtlosen Mikrofonen wählen, um eine flexible Telekonferenzumgebung zu schaffen, die der Raumgröße, der Anzahl der Teilnehmer und dem Verwendungszweck entspricht.

CTL-BN1 (Foto: Yamaha)
CTL-BN1 (Foto: Yamaha)

Der VXC2P ist neu im Programm und ideal für Projekte, bei denen Lautsprecher an der Decke montiert werden sollen. Der Einrichtungsassistent, mit dem bis zu vier Räume kombiniert oder geteilt werden können, ist in der neuesten Adecia-Firmware-Version 2.5.0 enthalten. Das Gerät ist mit einer Vielzahl von Signalverarbeitungsfunktionen wie Equalizer, Ducker und Delay ausgestattet, um eine Konferenzumgebung mit professionellem Klang zu schaffen. In Kombination mit dem Signalprozessor MRX7-D kann es auch für eine Vielzahl von weiteren Anwendungen eingesetzt werden, wie etwa für Voice-Lift-Systeme.

Der angekündigte CTL-BN1 Controller soll die Nutzung der Adecia-Lösung weiter vereinfachen. Der CTL-BN1 kann als Stummschalttaste für Adecia-Mikrofone wie das RM-CG-Decken-Array-Mikrofon verwendet werden. Er kann bei plötzlichen Geräuschen genutzt werden, um das Mikrofon stumm zu schalten und so eine qualitativ hochwertige, fokussierte Konferenzumgebung für entfernte Teilnehmer gewährleisten. Er kann auch als Controller verwendet werden, um Steuerbefehle zum Umschalten von Raumkombinationen zu senden, aber auch um die Steuerung von externen Geräten auf einfache Art und Weise zu realisieren.

Das VXC2P und das CTL-BN1 werden laut Yamaha voraussichtlich im Herbst 2024 erhältlich sein.