ViewSonic stellte auf der ISE 2025 seine erste LED-Wall-Controlbox für den Einbau in 19″ Racksysteme vor. Die neue LD-SCB-023 Lösung kombiniert Strom- und Steuersysteme in einem Gerät und soll so Energieeffizienz steigern und die Nutzung großformatiger LED-Walls erleichtern. Mit dem LDS138-151 stellte ViewSonic zudem die dritte Generation seines faltbaren All-in-One-LED-Displays vor.

„Mit der neuen Controlbox und dem verbesserten faltbaren All-in-One-LED-Display stärken wir unsere Kompetenz im Bereich LED-Technologie“, sagte dazu Carsten Jochmann von ViewSonic. Um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden, habe ViewSonic die LDC-Serie entwickelt. Diese Displays bieten flexible Größen- und Gestaltungsmöglichkeiten bei gleichzeitig einfacher Handhabung dank All-in-One-Integration. Durch die Integration der neuen Controlbox LD-SCB-023 vereinfacht die LDC-Serie in modernen ProAV-Umgebungen zusätzlich. Das kompakte 4-HE-Rackdesign ist für den Einbau in Standard-Racks konzipiert.
Für Räume, in denen Umbaumaßnahmen unerwünscht sind, eignet sich das faltbare ViewSonic LED Display LDS138-151. Das vormontierte 138-Zoll-LED-Display ist schnell einsatzbereit – ohne Wandmontage. Die neue Controlbox ist direkt im motorisierten Bodenständer integriert und ermöglicht ein rahmenloses Design mit einem Bildschirm-Gehäuse-Verhältnis von 99 Prozent sowie optimiertem Kabelmanagement. Dank seines mobilen, faltbaren Designs kann das Display problemlos transportiert und in unterschiedlichen Räumen genutzt werden.