Start Tools Sennheiser stellt MKH 8018 Stereo-Richtrohrmikrofon vor

Sennheiser stellt MKH 8018 Stereo-Richtrohrmikrofon vor

19

Sennheiser bringt ein neues, kompaktes Stereo-Richtrohrmikrofon auf den Markt: das MKH 8018, das für Rundfunk- und Film-Anwendungen entwickelt wurde. Das Kurzrohrmikrofon ergänzt die MKH 8000er-RF-Kondensatormikrofonreihe des Unternehmens, die auf klimafeste Robustheit und natürliche Klangaufnahme setzt. Das kompakte und leichte MKH 8018 bietet Toningenieuren Flexibilität durch die drei umschaltbaren Stereo-Modi MS-Stereo, ‚breites‘ XY-Stereobild und ‚enges‘ XY-Stereobild. Der MS-Modus ermöglicht es, das räumliche Bild stufenlos am Mischpult anzupassen, während die XY-Modi im MKH 8018 vorgemischt sind, mit Einstellungen, die in Tests fein abgestimmt wurden.

„Das MKH 8018 ist ein hochwertiges Richtrohrmikrofon, das unser MKH-Portfolio auf höchstem Niveau abrundet“, sagt Kai Lange, Senior Produktmanager für die MKH-Serie. „Es hat ein extrem niedriges Eigenrauschen und einen wirklich hervorragenden Klang, der dank der hohen Verfärbungsfreiheit des Mikrofons sehr klar und rein ist. Klimafestigkeit, minimale nichtlineare Verzerrung und symmetrische Ausgangssignale am erdfreien, übertragerlosen Ausgang sind weitere Vorteile der HF-Kondensatortechnologie, die Sennheiser über Jahrzehnte perfektioniert hat.“

Damit das MKH 8018 möglichst einfach zu handhaben ist, haben die Sennheiser-Ingenieure das Mikrofon mit einem Aluminiumgehäuse versehen, sodass weniger Gewicht auf einer Kamera oder einem Boom-Arm liegt. Darüber hinaus ist das MKH 8018 – im Gegensatz zu den meisten anderen Mikrofonen der 8000er-Reihe – nicht-modular gebaut und mit einem festen XLR-5M-Ausgang und integriertem -10-dB-Pad gegen Übersteuerung sowie Filtern zur Anspassung des Frequenzgangs ausgestattet. Ein schaltbarer Low-Cut-Filter (-3 dB bei 70 Hz) reduziert zudem Wind- und Handhabungsgeräusche.

Das MKH 8018 Stereo-Richtrohrmikrofon wird inklusive der MZQ 100 Mikrofonklemme, einer Kunststoff-Transportröhre, dem MZW 8018 Schaumstoff-Windschutz und des MZR 8000 Kamera-Adapters ausgeliefert (von links nach rechts)
Das MKH 8018 Stereo-Richtrohrmikrofon wird inklusive der MZQ 100 Mikrofonklemme, einer Kunststoff-Transportröhre, dem MZW 8018 Schaumstoff-Windschutz und des MZR 8000 Kamera-Adapters ausgeliefert (von links nach rechts)

Da das MKH 8018 für Broadcast- und Film-Anwendungen konzipiert wurde, wurde der üblicherweise extrem breite Frequenzgang der MKH-Mikrofone gezielt auf 40 – 20.000 Hz angepasst. Dies soll eine Überlastung des Mischpults mit unhörbaren Verzerrungen unter 40 Hz und über 20 kHz vermeiden, wo ultraschallbasierte Kameraobjektivmesssysteme aktiv sind.

Das MKH 8018 kann MS-Stereo in der Postproduktion im Studio oder auf einem Matrix-Mixer ausgeben. Alternativ kann über die interne Matrixschaltung LR-Stereo ohne externen Mixer erzeugt werden. Um sich den akustischen Gegebenheiten vor Ort anzupassen, lässt sich das Mikrofon zwischen einem „breiten“ Stereobild (XY-W, wide), bei dem mehr Umgebungsschall aufgenommen wird, und einem „engen“ Stereobild (XY-N, narrow) umschalten, bei dem fokussierter mit weniger Umgebungsschall aufgenommen wird.

Das MKH 8018 wird mit einer MZQ 100 Mikrofonklemme, einem MZW 8018 Windschutz und einer verschraubbaren Kunststoff-Transportröhre geliefert. Der MZR 8000 Kamera-Adapter umschließt den Mikrofonkörper und sorgt für einen sicheren Sitz mit anderen Mikrofonklemmen und auf Kameras. Optionales Zubehör für das Mikrofon sind die MZS 20-1 Aufhängung/Pistolengriff, der MZW 60-1 Korbwindschutz und der MZH 60-1 Fellwindschutz für den Außeneinsatz des MKH 8018.