Start Tools Bühne Movecat kommt mit zahlreichen Neuigkeiten nach Frankfurt

Movecat kommt mit zahlreichen Neuigkeiten nach Frankfurt

10

Movecat kommt in diesem Jahr mit einer reichhaltigen Palette von Neuheiten in den Bereichen Steuerung, Lastmessung, Kettenzüge und Services zur Prolight + Sound. Dazu Andrew Abele, Geschäftsführer des Unternehmens: „Die steigenden Anforderungen aktueller Bühnen- und Showproduktionen hinsichtlich Vernetzung, Flexibilität und Sicherheit im Bereich Kinetik haben unsere Ingenieure ungemein gefordert. Die Ergebnisse dieser Engineering-Prozesse präsentieren wir auf unserem Stand D84 in der Halle 9 und freuen uns schon jetzt auf die Meinungen der Planer und Anwender.“

Gezeigt werden im Bereich Lastmessung unter anderem der LoCo R3 Lastmesscontroller mit analogen, digitalen sowie drahtlosen Eingängen, 4,3″-Touchscreen und Webserver-Funktionen sowie das einzige integrierte Lastmess-System für den kombinierten ein- und zweisträngigen Kettenzugbetrieb ohne Verlust von Einbauhöhe mit der Bezeichnung LME-DUO. Abgerundet wird die Neuheitenangebot in diesem Segment mit dem LoCo LCS-AX – einem Lastmess-Schäkel mit konkurrenzfähigem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Bei den Kettenzügen punktet Movecat mit der X²-Technology. Sie erweitert die 400 V Direktsteuer-Kettenzüge gemäß D8 und D8 Plus um Betriebsendfunktionen ohne zusätzliche Steuerkabel.

Im Produktsegment Steuerungen wird Movecat auf der Messe in Frankfurt mit dem Gerät I-Motion Basic-C den „kleinen“ Bruder der Expert-T II Console zeigen. Besonderheit: Der Controller ist bereits mit vollwertiger Backup-Funktion ausgestattet. Weiterhin präsentiert Movecat Produkt-Updates beim I-Motion Network und ermöglicht Einblicke in die weitere Entwicklung der Netzwerkfunktionalitäten.

TKS-Project Support nennt sich eine Service-Komponente von Movecat, die bei der Umsetzung schlüsselfertiger Lösungen Dienstleistungen und Engineering zusammenführt. Hier steht insbesondere die Präsentation aktueller Praxisbeispiele im Vordergrund.

Info: www.movecat.de

LoCo R3 Lastmesscontroller (Foto: Think Abele)