Gerade mal 16 Zentimeter lang und nur 1,3 Kilogramm leicht, ist der X4 Atom mit der bewährten 15 Watt RGBW Engine ausgestattet, die auch schon in den anderen Modellen der impression X4 Familie zum Einsatz kommt. Hinzu kommt der leistungsstarke 9:1 Zoom mit einem Abstrahlbereich zwischen 3,5 Grad und 34 Grad.
Ein weiteres Feature bieten die kompakten Gehäuse das impression X4 Atom, das ausgefeilte Interlock-System macht schnelles und einfach koppeln mehrerer Einheiten möglich, die Module lassen sich so zu klassischen 4- oder 8-Lites, Blindern oder anderen Konfigurationen zusammenstecken. „Ganz ohne Werkzeug“ wie Mark Ravenhill von GLP betont. „Ganz gleich ob eine Fluterrampe, eine Matrix, ein Twolite oder eine bestimmte Anordnung für ein maßgeschneidertes Set, alles ist möglich und man behält jederzeit die volle Kontrolle über jeden einzelen Scheinwerfer“, so Ravenhill.
Versorgt werden die impression X4 Atom über den zwölfkanaligen Atom PSU-Controller, eine sechskanalige Variante wird in Kürze lieferbar sein. Zum Anschluss zwischen Controller und Scheinwerfer kommen Standard-Vierpol-XLR Kabel zum Einsatz. „Wir haben uns ganz bewusst dafür entschieden, auf diesen Kabeltyp zu setzen – denn damit sind die neuen impression X4 Atom kompatibel zu den früher eingesetzten Rollenfarbwechslern. Wer also noch solche Kabel im Bestand hat, seine alten Farbwechsler aber nicht mehr nutzt, kann jetzt zumindest die Kabel einfach weiter nutzen“, führt Ravenhil aus.
Die neuen impression X4 Atom sind ab sofort erhältlich.
Info: www.glp.de
impression X4 Atom (Foto: GLP)