In diesem Jahr erwarten den Fachbesucher auf der Prolight + Sound in Frankfurt wieder zahlreiche Markteinführungen von Neuprodukten aus dem LMP Vertriebsportfolio. Einige Produkte werden dabei als Weltpremiere präsentiert.
Dass sich im vergangenen Jahr bewährte Messestandkonzept von LMP sieht neben einem ausgedehnten Catering- und Kommunikationsbereich wie gewohnt auch Flächen für Produktneuheiten sowie für Produkthighlights vor. Die Flächenbeleuchtung besteht auch in diesem Jahr ausschließlich aus LED-Scheinwerfern. Hier wird der Besucher die Möglichkeiten der Modelle Ledheimer 2 von Brother, Brother & Sons und Teclumen Fresnelscheinwerfer aus der Pony Serie in Kombination mit dem InLED WT20.swa mit anpassbarer Farbtemperatur in der praktischen Anwendung kennenlernen. Die Exponatebeleuchtung erfolgt mit lüfterlosen LED-Profilern aus der neuen Litecraft HELD Serie. Das Design unterstützt die Bereiche Lichttechnik, LED-Technik, Trussing und Pyrotechnik.
Am zweiten Messetag lädt LMP in Kooperation mit AED und High End Systems zum Finale des Lichtdesign-Wettbewerbs „Hog Factor“ ein. Hierzu treten sechs Teams aus drei Ländern, England, Frankreich und Deutschland gegeneinander an, um den europäischen Nachwuchs-Programmierwettbewerb für sich zu entscheiden. Für Deutschland treten die zwei bestplatzierten Teams an. Der nächste deutsche Hog Factor wird in 2017 ausgetragen.
LMP hat die Präsentation seiner Vertriebsmarken gebündelt, um den Messebesucher im bekannten Kontext der LMP City umfangreich und dank kurzer Wege schnell zu informieren. Wegen des Hallentausches von Prolight + Sound und Musikmesse befindet sich LMP mit seinen Partnern in diesem Jahr in der Halle 3.0.
Weiterhin stellt LMP eine Kommunikationsfläche, ergänzt um Präsentationsflächen, für seine Vertriebspartner und Kunden zur Verfügung. Ein Hauptbestandteil ist die „Hog4-Insel“, auf der die komplette Familie an Hog Lichtstellpulten inklusive der neuen Produkte Hoglet 4 und Mini Wing 4 sowie der neuesten Hog OS Software live demonstriert wird und vom Besucher ausführlich vor Ort getestet werden kann. Auch Littlite, Weltmarktführer für Pultbeleuchtungen und seit nunmehr 36 Jahren im Vertrieb durch LMP, ist wie gewohnt direkt bei LMP zu finden.
Zu dem nunmehr auf 19 Hauptmarken angewachsenen Vertriebsportfolio befinden sich ROBE Lighting, Milos, Visual Productions, Enttec, Teclumen, LumenRadio, LSC Lighting Systems und ArKaos innerhalb der LMP City. Auch die ROBE Tochter Anolis stellt in diesem Jahr, wie auch die LMP-Eigenmarken Litecraft und V:LED, eigenständig ihre Produktneuheiten aus.
Erstmals in der LMP City vertreten sind die neuen Marken bei LMP: Brother, Brother & Sons und Rock Solid Technologies. WORK Lifte haben in diesem Jahr ihren Platz in der Halle 3.1 bekommen.
Info: www.lmp.de
Hoglet 4 (Foto: LMP)