Start Tools Ton Neue Mitglieder der MicroWedge-Serie

Neue Mitglieder der MicroWedge-Serie

5

EAW stellte auf der diesjährigen InfoComm mit dem MicroWedge8 (MW8) und dem MicroWedge10 (MW10) zwei neue Mitglieder der MicroWedge Bühnenmonitorserie vor. Die neuen Monitore sind noch kleiner als die bereits sehr kompakten MW12 und MW15. Die Modelle MW8 und MW10 bieten dabei einen hohen Pegel sowie eine starke Durchsetzungskraft. Sie verfügen über eine sehr gute Audioqualität, hohe Feedbacksicherheit und eine gleichmäßige Abstrahlung.

Die MW8 ist die kleinste Box der MicroWedge Produktlinie. Sie ist mit einem 8″ LF-Treiber ausgestattet, während die MW10 an dieser Stelle einen 10″ Woofer besitzt. Beide Lautsprecher sind koaxiale Systeme mit einem Kompressionstreiber mit 3″ Membran. Der Abstrahlwinkel beträgt 90° horizontal. Beide Lautsprecher besitzen ein gutes Größen-/Leistungsverhältnis, gute Feedbackstabilität und einen hohen akustischen Output. Die klangliche Ausgewogenheit sorgt zudem dafür, dass intensiver Einsatz eines EQs oder eines Prozessors in der Regel unnötig wird.

Die Hauptanwendung ist der Einsatz als PA bzw. Bühnenmonitor oder eben als Abhör-Lautsprecher auf der Meterbridge großer Livekonsolen. Aufgrund der geringen Abmessungen lassen sie sich wunderbar an einer Konsole platzieren. Somit bekommt der Toningenieure exakt den gleichen Höreindruck wie die Musiker auf der Bühne. Die MicroWedges MW8 und MW10 eignen sich gleichermaßen für den Tour-Alltag als auch für den Clubeinsatz. Das Gehäuse besteht aus baltischer Birke und wird durch EAW’s RoadCoat Finish geschützt, das widerstandsfähig gegen Stöße und Kratzer ist. Das Frontgitter ist so stabil, dass es selbst vom Sänger oder Gitarristen bei einer Live-Performance als Standfläche genutzt werden kann. Alle Treiberkomponenten sind feuchtigkeitsunempfindlich. Selbst verschüttete Getränke oder gewöhnlicher Regen können diese Lautsprecher nicht beschädigen.

 

Info: www.eaw.com

 

MW8 und MW10 (Foto: EAW)