Mit dem AirLine Micro Wireless Camera System präsentiert Samson nicht nur sein bislang kleinstes kabelloses Tonsystem für Camcorder und digitale Spiegelreflexkameras, sondern setzt auch neue Maßstäbe in puncto Vielseitigkeit und Komfort. Das Set vereint die neueste Lithium-Ionen-Akku-Technologie mit hochwertigen Audio- und Funk-Komponenten und ist so erste Wahl für Videodrehs, bei denen professioneller Ton genauso wie maximale Bewegungsfreiheit gefragt ist. Mit seiner geringen Größe und der mitgelieferten Hot-Shoe-Halterung findet das Samson-System auf allen gängigen DSLRs sowie Camcordern halt. Es erlaubt den Akteuren beziehungsweise dem Kameramann Bewegungsfreiheit bei einer Reichweite von 30 Metern.
Das Set besteht aus dem Sender AL2, dem Empfänger AR2 sowie der Doppel-Docking-Station AR2DT. Der AL2-Sender des Systems lässt sich leicht am Gürtel befestigen. An ihm hängt ein omnidirektionales Lavalier-Mikrofon, das für hochwertige Aufnahmen selbst bei widrigen Umgebungsgeräuschen optimiert ist. Lautstärke, Power sowie Stummschaltung lassen sich über einen einzigen Regler am Sender steuern, während ein mehrfarbiges LED-Display Auskunft über die Funkverbindung, den Betriebszustand und Akkustatus gibt. Ebenso viel akribische Entwicklungsarbeit wie im Sender steckt auch im Funkreceiver AR2. Der ultrakompakte AirLine-Empfänger verfügt über einen symmetrischen Mic-/Line-Ausgang (3,5 mm). Rauschunterdrückung und Auto-Mute sorgen für einen reibungslosen Betrieb ohne Störgeräusche.
Samson liefert das Kamerasystem mit einem Transport-Case, einer Hot-Shoe-Halterung, 3,5-mm- und XLR-Kamera-Verbindungen, AC-Adaptern und Ladekabeln. Es ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 356 Euro im Handel erhältlich.
Info: www.samsontech.com
AirLine Micro System auf Canon DSLR (Foto: Samson)