Start Tools Ton MicW erweitert i-Mikrofonserie

MicW erweitert i-Mikrofonserie

7

Die neuen Lavalier-Modelle MicW i825 und i855 versprechen beste Sprachqualität bei Aufnahmen mit Smartphones, Tablets und digitalen Spiegelreflexkameras. Ihr Klang macht die kompakten Varianten mit Kugel- oder Nierencharakteristik zu einer anspruchsvollen Audio-Lösung für ambitionierte wie professionelle Anwender. Die 1 Zentimeter langen und 5 Gramm leichten Miniatur-Mikrofone sind mit einer 3-mm-Kapsel und einem Stahladerkabel ausgestattet und erlauben eine unauffällige Platzierung. Beide Modelle sind für Smartphones und Tablets mit 4-poligem Mini-Klinke Headset-Anschluss wie Apple iPhone und iPad geeignet. Über Adapterkabel ist auch ein Anschluss an digitale Spiegelreflexkameras, Videokameras, Notebooks sowie konventionelle Mischpulte und Audiorekorder möglich. Damit geht der Anwendungsbereich der beiden neuen i-Modelle deutlich über den eines herkömmlichen Lavalier-Mikrofons hinaus.

Das omnidirektionale i825 zeichnet durch seine Kugel-Richtcharakteristik Signale von allen Seiten zu gleichen Anteilen auf. Mit seinem neutralen Frequenzgang eignet es sich für hochwertige Sprachaufnahmen wie Präsentationen und Interviews, gerade wenn Atmosphäre mit aufgezeichnet werden soll. Das i855 hat die gleiche Bauform wie das i825, besitzt aber eine Nieren-Richtcharakteristik. Damit ist es bestens für Produktionen geeignet, bei denen störende Nebengeräusche unterdrückt werden sollen. Im Vergleich zur Kugel-Richtcharakteristik des i825 lässt sich die Nieren-Charakteristik des i855 besser auf eine Schallquelle fokussieren.

Die Mikrofone können mit der mitgelieferten Kroko-Klemme oder dem Befestigungsclip am Kragen angebracht werden. Mit 20 Klebepads lässt sich das 1,7 Meter lange Kabel fixieren. Der Anschluss an iPhone, iPad beziehungsweise Android-Smartphone und Tablet ist ohne weiteres Zubehör möglich. Grundsätzlich benötigt das Endgerät einen 4-poligen Mini-Klinke-Eingang.

Das MicW i825 und das i855 lassen sich mit nahezu jeder App aus dem iTunes Store benutzen – seitens des Herstellers gibt es keine Beschränkungen. Bei der Verwendung mit Spiegelreflexkameras ist der optionale Adapter CB013 aus dem Zubehörprogramm notwendig. Über den Phantomspeisungs-Adapter PI49 lassen sich die i-Mikrofone an konventionelle Mischpulte mit XLR-Eingang anschließen.

Das MicW i825 und das i855 sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Vertrieb der Synthax GmbH erhältlich. 

www.synthax.de

MicW i825 (Foto: Synthax)