Auf Europas größter Messe für Broadcast und Medien zeigen Sennheiser und Neumann in Halle 8, D50 die ganze Bandbreite ihrer Audiolösungen – in Themenwelten, die von Mobile Journalism bis hin zu Außenproduktionen reichen. Zu den zukunftsweisenden Produkten zählen dabei das Ambeo Virtual-Reality-Mikrofon sowie ein spezielles Mikrofon für Action-Kameras. Ganz neu sind die Broadcast-Headsets der 27er-Serie, die ein geschlossenes Design mit geringem Gewicht und exzellentem Tragekomfort zu verbinden weiß.
„Wir möchten auf der IBC zeigen, wie Nutzer eine exzellente Audioqualität sicherstellen können, ganz gleich, ob sie eine Lösung für Podcast-Produktionen suchen oder im hochprofessionellen ENG-Bereich unterwegs sind“, erklärt Achim Gleissner, Commercial Manager Broadcast & Media bei Sennheiser. „Mit den Themenbereichen auf dem Stand können wir den verschiedenen Zielgruppen unsere Produkte direkt in ihrem typischen Arbeitsumfeld präsentieren.“
Mit den Broadcast-Headsets der 27er-Serie hält ein neuer Tragekomfort Einzug in die Kommentatorenkabinen: Alle Modelle sind geschlossen und ohrumschließend, doch dabei trotzdem sehr leicht und kompakt – ein Vorteil gegenüber anderen Modellen am Markt. Die neuen Headsets erfüllen alle Anforderungen der EU-Richtlinie zum Lärmschutz am Arbeitsplatz.
Extremsportfilme mit exzellent verständlichem Ton – auf der IBC zeigt Sennheiser den Prototypen eines neuen Mikrofons für GoPro-Action-Kameras, das widrigen Bedingungen wie Wind, Wasser, Schlammspritzern und Schnee spielend trotzt. Der besondere Windschirm des Mikrofons stellt sicher, dass selbst bei Wassersportarten die nötige Abschirmung gegen störende Windgeräusche gegeben ist. Das Mikrofon ist voraussichtlich ab März 2017 verfügbar.
Eine mit dem Sennheiser Ambeo VR-Mikrofon aufgenommene Virtual-Reality-Demonstration umhüllt die Messebesucher mit immersivem, wirklichkeitsnahem Klang – und verwischt die Grenzen zwischen Realität und Wiedergabe.
Für den wachsenden Bereich des Mobile Journalism sind die drahtlosen Mikrofone der anmeldefreien AVX-Serie (1,9 GHz) am Start. „In die Entwicklung der Serie ist komplexes Drahtlos-Know-how geflossen – das macht sie jetzt so einfach in der Bedienung“, erläutert Gleissner.
Im drahtgebunden Bereich sorgen die digitalen Ansteckmikrofone ClipMic digital und MKE 2 digital sowie das HandMic digital für herausragende Klangqualität an mobilen Geräten. Alle drei Produkte profitieren von der vielfach prämierten Apogee-A/D-Wandlertechnik, die professionelle Aufnahmequalität für Smart Devices sicherstellt.
Der Bereich „Filmmaking“ wendet sich an semi-professionelle Anwender und anspruchsvolle Consumer. Hier wird das MKE 440, das neue Stereomikrofon für DSLR-Kameras, gemeinsam mit den Mono-Modellen MKE 400 und MKE 600 im aktiven Kameraeinsatz gezeigt.
Info: www.sennheiser.com
Mikrofon für Action-Kamera (Foto: Sennheiser)