Start Tools Ton EQ+ Serie von sonible mit großem Funktionsumfang

EQ+ Serie von sonible mit großem Funktionsumfang

10

Das österreichische Audiotechnik Start-up sonible hat die EQ+ Serie vorgestellt. Die drei linearphasigen Equalizer Plug-ins der Serie – smart:EQ+, proximity:EQ+ und entropy:EQ+ – besitzen Spezialfeatures, die über den Funktionsumfang konventioneller Equalizer weit hinausgehen.

Die drei linearphasigen Equalizer der EQ+ Serie eignen sich einerseits für schnelle, unkomplizierte Korrekturen on- the-go, wie sie zum Beispiel im Broadcasting notwendig sind. Andererseits können mit den hochqualitativen EQ Plug-ins auch chirurgisch präzise Eingriffen beim Mixdown, Mastering und in der Postproduktion vorgenommen werden. Die außergewö Funktionalität der EQ+ Serie eröffnet darüber hinaus neue kreative Wege in der Musikproduktion und im Sound Design.

Im Kern sind die drei Equalizer-Konzepte auch mit dem frei:raum Plug-in von sonible erhältlich. In der EQ+ Serie sind sie nun budgetschonend verpackt und mit neuen Features versehen.

Der smart:EQ+ ist ein selbstlernender Equalizer, dessen intelligente Filter das vorliegende Audiomaterial vollautomatisch analysieren, spektrale Dysbalancen identifizieren und innerhalb weniger Sekunden eine maßgeschneiderte Filterkurve vorschlagen. Invers eingesetzt, kann im Mix auch der Eigencharakter bestimmter Instrumente stärker hervorgehoben werden. Der smart:EQ+ bietet wahlweise einen Sprach- und einen Musikmodus.

Die Zusatzfunktion des proximity:EQ+, die ebenfalls für jeden Frequenzbereich zugeschaltet werden kann, trennt zwischen Direktschall und Nachhall. So können die natürlichen Raumanteile einer bestehenden Aufnahme auch im Nachhinein noch stufenlos und frequenzselektiv manipuliert werden. Die Sounds werden prägnanter oder rücken weiter in den Hintergrund. Ungünstige Raumakustik wird auch auf bestehenden Aufnahmen noch ausgeglichen. Der proximity:EQ+ ist nicht nur ein praktisches Tool zum Korrigieren, sondern auch ein mächtiges Plug-in für jeden Sound Designer.

Der entropy:EQ+ ist ein Plug-in, das zwischen harmonischen und disharmonischen Klanganteilen unterscheiden kann. Das vereinfacht speziell die Nachbearbeitung von Transienten um vieles. Die frequenzselektive Manipulation erlaubt es, auch innerhalb einer Spur die Anschläge einzelner Instrumente getrennt voneinander zu bearbeiten. Aber nicht nur für komplexe Instrumentalspuren, sondern auch bei der menschlichen Stimme ist entropy:EQ+ ein praktisches Werkzeug. Geräuschhafte Konsonanten hebt das Plug-in im Handumdrehen an und erhöht so die Verständlichkeit der Sprache auf der Gesangsaufnahme oder im Interview.

Info: www.sonible.com

Screenshots smart:EQ+, entropy:EQ+ (Fotos: sonible)