Start Tools Ton RME legt Nachfolger der BOB Breakout-Boxen auf

RME legt Nachfolger der BOB Breakout-Boxen auf

14

Mit der DTOX-Serie präsentiert RME die Nachfolger der BOB Breakout-Boxen. Sie umfasst vier Modelle, die mehrkanaliges Audio von D-Sub auf XLR beziehungsweise von XLR auf D-Sub umsetzen. Mit den drei DTOX-16-Modellen sowie der DTOX-32-Konsole steht für jeden Anwendungszweck ein Gerät zur Verfügung.

Die vier Modelle der DTOX-Serie sind im 19-Format für den Einbau in professionelle Racks konstruiert. An der Front befinden sich jeweils die XLR Ein- beziehungsweise Ausgänge, die 25-poligen D-Sub-Anschlüsse sind auf der Rückseite angebracht. Alle DTOX Breakout-Konsolen sind mit abnehmbaren Rackwinkeln ausgestattet. Dadurch lassen sie sich auf Wunsch auch umgedreht installieren, sodass die D-Sub-Anschlüsse sich an der Vorderseite des Racks befinden.

Für unterschiedliche Anwendungen stehen drei verschiedene Varianten der DTOX-16 Breakout-Box zur Verfügung. DTOX-16 I verbindet 16 XLR-Eingänge mit zwei D-Sub-Anschlüssen für die Kanäle eins bis acht beziehungsweise neun bis 16. Es werden alle Interfaces mit analogen D-Sub-Eingängen unterstützt, insbesondere die RME Geräte M-32 AD und M-16 AD. Im Gegensatz dazu kombiniert DTOX-16 O zwei D-Sub-Anschlüsse mit 16 XLR-Ausgängen. Somit ist diese Breakout-Konsole für alle Interfaces mit analogen D-sub-Ausgängen geeignet, speziell RME M-32 DA sowie RME M-16 DA. DTOX-16 I/O funktioniert in beide Richtungen, 8 XLR-Eingänge und 8 XLR-Ausgänge sind jeweils mit einem D-Sub-Anschluss verbunden. Dadurch ist Kompatibilität zu allen Interfaces mit analogen D-Sub I/Os gegeben.

DTOX-32 verbindet zwei D-Sub I/Os mit jeweils 4 XLR-Eingängen und 4 XLR-Ausgängen. Dadurch ersetzt die Breakout-Konsole die üblichen Breakout-Kabel von D-Sub auf XLR. Dabei bietet sie alle Vorteile eines professionellen, stabilen und zuverlässigen rackmontierten Systems. DTOX-32 ist pinkompatibel zu den Formaten Tascam (RME) sowie Yamaha. Die jeweilige Pinbelegung lässt sich durch eine interne Steckverbindung im Gehäuseteil mit den XLR-Anschlüssen festlegen. Hierfür ist lediglich ein Kreuzschlitz-Schraubendreher nötig, so kann das Format problemlos im Handumdrehen geändert werden.

Die DTOX-Reihe ist kompatibel zu allen Interfaces mit analogen und digitalen AES/EBU D-Sub I/Os.

Info: www.synthax.de

DTOX-16 (Foto: RME)