Der K.M.E. GB 218 ist ein hochbelastbarer passiver Subwoofer, der mit zwei neuartigen 18″ Langhub-Neodym-Lautsprechern bestückt ist. Die direktabstrahlende Anordnung gewährleistet eine druckvolle und präzise Tieftonwiedergabe mit höchstem Schalldruck bis zu einer unteren Grenzfrequenz von 25 Hz. Sein Bassreflex-Design ist zur Minimierung der Strömungsgeräusche optimiert. Der Klangeindruck ist durch die sehr tiefe Abstimmung voluminös aber dennoch äußerst präzise und impulstreu.
Der GB 218 empfiehlt sich als System-Subwoofer zum Aufbau von Bassarrays in Kombination mit dem K.M.E. Galo G 10 Line Array. Er rundet den exakten und hochauflösenden Klangcharakter des Gesamtsystems ab. Der GB 218 kann liegend sowie hochkant stehend eingesetzt werden.
Funktionelle Details wie optimal platzierte und ergonomisch geformte Griffmulden, seitliche Kantenschutzelemente und Metallstapel-fußelemente garantieren ein einfaches Handling im Touringbetrieb. Die mitgelieferten Lautsprecherdaten für das Ease Focus 3 ermöglichen eine präzise Simulation der Performance unterschiedlicher Systemsetups in dreidimensionaler Darstellung.
IB 210 und IB 15 sind hochbelastbare passive Installations-Subwoofer im Bassreflexdesign aus der K.M.E. Fisco Serie. Die direktabstrahlende Treiberanordnung gewährleistet eine enorm druckvolle und präzise Tieftonwiedergabe mit hohem Schalldruck. Beide Subwoofer zeichnen sich durch ihr kompaktes und schlankes Design aus.
Die neuen K.M.E. System-Subwoofer IB 210 und IB 15 empfehlen sich als Tieftonerweiterung für die ICS- und IPS Systeme der Fisco Serie und sind für den Bodenbetrieb wie auch für Wand- und Deckenmontage geeignet. Das rechteckige Design ermöglicht eine liegende als auch stehende Anwendung im Bodenbetrieb.
IB 210 und IB 15 wurden speziell für Anwendungen mit hohen Pegelanforderungen (Sport-/Mehrzweckhallen, Clubs/Diskotheken, Theater) entwickelt.
Der IB 210 bietet durch die direktabstrahlende Doppel 10″ Anordnung ein besonders flaches Design.
Der IB 15 ist mit einem direktabstrahlendem 15″ Treiber bestückt und hebt sich durch eine präzise Tieftonwiedergabe mit höchstem Schalldruck hervor. Für eine nahtlose und dezente Integration erststreckt sich das Frontgitter über die komplette Gehäusevorderseite und bietet damit ein einheitliches geschlossenes Bild. Die Bassreflextunnel der Subwoofer sind hinsichtlich einer absoluten Minimierung von Strömungsgeräuschen abgestimmt. Für den Einsatz in Sport- und Spielstätten sind alle K.M.E. Fisco Produkte auf Ballwurfsicherheit überprüft und verfügen über eine entsprechendes Zertifikat.
Der K.M.E. ICS 5 ist ein kompakter Installations-Lautsprecher und zeichnet sich durch eine sehr homogene tonale Wiedergabe über den kompletten Abstrahlwinkel aus. Um diese gleichmäßige Abstrahlung auch im Hochtonbereich zu erreichen, ist ein spezieller Wellenformer entwickelt worden. Da der Wellenformer je nach Gebrauchslage gedreht werden kann, wird eine Anpassung der ICS 5 auf alle räumlichen und akustischen Gegebenheiten ermöglicht. Die Montage kann sowohl in vertikaler wie auch horizontaler Gebrauchslage erfolgen. Die vielfältigen Befestigungsoptionen vervollständigen das Bild. Bemerkenswert für einen Lautsprecher dieser Klasse ist das schlanke Design. Es ist konsequent auf eine dezente Integration ausgerichtet.
Für Installationen ohne Suberweiterung bietet der K.M.E. ICS 5 eine außerordentliche Tieftonwiedergabe und kann somit auch für Fullrange Anwendungen eingesetzt werden. Als Tieftonerweiterung eignen sich die neuen Subwoofer IB 210 und IB 15.
Info: www.kme-sound.com
GB 218, IB 210, IB 15 (Fotos: K.M.E.)