Start Tools Video 3G-SDI und USB-3.0-E/A-Karten für Draco tera enterprise

3G-SDI und USB-3.0-E/A-Karten für Draco tera enterprise

9

Die IHSE GmbH, weltweit agierender Hersteller hochentwickelter KVM-Produkte zum Schalten und Verlängern von Computersignalen, bietet neue Universal-E/A-Karten für KVM-Matrixswitche der Serie Draco tera enterprise und einige Modelle der Kompaktswitchserie Draco tera compact. Die UNI-E/A-Karten unterstützen SDI in Auflösungen bis zu 1080p60 sowie UB-3.0-Signale bis zu 5 GBit/s.

Die UNI-E/A-Karte bietet eine Hybridlösung für Glasfaser- und Koaxialkabel unter Verwendung steckbarer SFP-Module (small form-factor pluggable). Das erlaubt die individuelle Bestückung von IHSE Draco tera enterprise Matrixswitchen mit passendem Glasfaser- oder Koax-Modulen, die SDI-Signale verschiedener Bandbreiten oder USB-3.0-Quellen unterstützen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Koax- oder Glasfaserkarten, bei denen alle Ports auf ein Übertragungsmedium festgelegt sind, kann jeder Port der hochflexiblen UNI-E/A-Karten individuell konfiguriert werden.

Die UNI-E/A-Karte gibt Anwendern aus dem Rundfunkbereich die Möglichkeit, SDI-Video und KVM-Quellen über dieselbe Matrix zu schalten. Das optimiert die Steuerung der Arbeitsabläufe in Rundfunkstudios, wo Videoquellen in Echtzeit bearbeitet und abgespielt werden müssen. Zudem unterstützt die UNI-E/A-Karte USB-3.0-Quellen mit Datenübertragungsraten bis zu 5 GBit/s. Mit der erhöhten Bandbreite ist USB 3.0 SuperSpeed besonders geeignet für die Videobearbeitung in der Postproduktion, USB-3.0-Kameras, HD-Videos und Speichermedien.

Mit einem Koax-Adapterkabel lassen sich die UNI-Karten einfach in die vorhandene Koaxialkabel-Infrastruktur integrieren. Wer Glasfaserinstallationen bevorzugt, kann auf die entsprechenden SFP-Module zurückgreifen. Die UNI-E/A-Karte erlaubt zudem die SDI-Medienwandlung von Koax-Eingangssignalen auf Glasfaserausgang und umgekehrt.

Der Draco tera enterprise-Matrixswitch bietet eine Hybridlösung (Glasfaser und Cat X) mit hochentwickelten Features für exzellentes Routing von KVM- und SDI-Signalen im großen Stil. Die integrierte Flex-Port-Technologie ermöglicht jedem Port, als Ein- oder Ausgang zu fungieren – je nach angeschlossenem Gerät. Mit seinen vier Gehäusevarianten (48, 80, 160 und 288 Ports) eignet sich der Draco tera enterprise hervorragend für räumlich gebrenzte Umgebungen wie Produktionsstudios oder Leitstellen. Jeder E/A-Steckplatz der Matrix kann in 8-Port-Gruppen mit Glasfaser, Cat X oder einem Mix aus Cat X und Glasfaser/Koax bestückt werden.

Für ultrakompakte Installationen, etwa in mobilen Übertragungswagen, bietet IHSE einen 8-Port Draco tera compact UNI-Switch für SDI und USB 3.0 sowie zwei Draco tera compact-Hybridswitche mit jeweils 48 Cat-X-Ports und 16 beziehungsweise 32 UNI-Ports für SDI und USB 3.0. Hybridswitche bieten eine praktische Lösung zum Schalten und Verlängern von USB 3.0 und SDI zusammen mit HDMI, DVI, Dual Link DVI und DisplayPort bis zu 4K, USB 2.0, Audio und serielle Schnittstellen innerhalb einer Matrix.

Info: www.ihse.de

Hybridlösung für Glasfaser- und Koaxialkabel (Foto: IHSE)