Die zunehmende Umsetzung von 4k und Ultra HD (UHD) als Standardauflösung für Fernsehübertragungen zwingt Sender dazu, ihre Grafik-Workflows und Hardware an die steigenden Anforderungen anzupassen. Die Firmen Ventuz Technology, Entwickler der gleichnamigen Echtzeitgrafiksoftware, und eyevis, Hersteller innovativer Displayhardware, vereinen ihre Expertise auf der diesjährigen IBC, um dem Publikum eine Kombination aus anspruchsvollem Grafikdesign und neuster 4k-Technologie näherzubringen.
Ventuz hat sich in den vergangenen Jahren als flexible Grafiksoftware sowohl im Fernseh- als auch im Präsentationsmarkt einen Namen gemacht, nicht zuletzt wegen der Möglichkeit zur einfachen Herstellung von Multitouch-Anwendungen. Als auflösungsunabhängiges Design-Tool lassen sich in Ventuz nativ Projekte mit einer Auflösung von 4k und mehr erstellen. Mithilfe von Cluster-Lösungen können so auch große Videowände und LED-Screens bespielt werden. Ventuz wird diese Features auf der IBC nutzen, um In-Studio-Installationen in 4k zu zeigen.
Die Inhalte werden auf einem 85“ Ultra-HD-Bildschirm des Typs EYE-LCD-8500-QHD-LD von eyevis gezeigt werden. Dieses neue Modell feiert auf der IBC seinen ersten Auftritt vor Publikum. Der Bildschirm deckt ein breites Spektrum an Anforderungen für den professionellen TV-Gebrauch ab, unter anderem eine Bildfrequenz von 50 oder 60 Hz, einfache Anpassung der Farbtemperatur und einen brillanten Kontrast von 3000:1.
Ventuz und eyevis kollaborieren schon seit einigen Jahren miteinander, vornehmlich durch gemeinsame Messeauftritte. „Unser Ziel ist es, durch unsere Hardware außergewöhnliche Seherfahrungen zu ermöglichen“, erklärt Max Winck, Marketing Manager bei eyevis. „Leider können unsere Displays ihr wahres Potenzial nur mithilfe von Inhalten entfalten, die alle Möglichkeiten des grafischen Designs ausschöpfen. Ventuz hat sich hier als perfekter Partner für uns erwiesen; die Bandbreite an kreativen Möglichkeiten hat uns seit jeher überzeugt.“
Info: www.ventuz.com