Panasonic präsentiert mit der LQ70-Serie seine ersten professionellen 4k-Displays. Das 248 cm (98″) LED LCD ist seit November erhältlich, das 213 cm (84″) Modell kommt im Januar auf den Markt. Die neuen Displays können auch in herausfordernden Umgebungen betrieben werden und stellen besonders helle und brillante Bilder in Ultra-High-Definition dar.
Dank einer Schutzscheibe vor dem Display, eines Aluminiumgehäuses und einer besonders robusten Verarbeitung eignet sich die LQ70-Serie auch für den Einsatz an stark frequentierten Orten. Die Geräte sind zudem für den Rund-um-die-Uhr-Betrieb geeignet und stellen auch im Portrait-Modus Bilder ohne Verzerrungen dar. Die flexiblen Einsatzmöglichkeiten und die Stabilität machen die Geräte vor allem für den Einsatz in der Vermietung interessant, wo sie häufig transportiert und installiert werden müssen.
Die Displays können auch Bilder mit geringerer Auflösung als 4k darstellen. Dabei werden die Bildsignale mittels Converter hochskaliert und dadurch die Bildqualität verbessert. Bewegte Bilder werden flüssig und deutlich dargestellt. Der optimale Betrachtungsabstand verringert sich aufgrund der höheren Auflösung im Vergleich zu Full-HD Displays um die Hälfte und liegt bei den neuen Geräten schon bei der 1,5-fachen Bildschirmhöhe.
„Die neuen Displays bieten eine extreme Detailtreue und lebensechte Bilder. Sie sind gleichzeitig robust und zuverlässig und somit ideal für den Einsatz im Einzelhandel, in Kontrollräumen, Konstruktionsanwendungen oder zur anspruchsvollen Visualisierung geeignet“, sagt Eduard Gajdek, Produktmanager bei Panasonic. „Wandhalterungen und Standfüße älterer Large-Screen-Displays von Panasonic sind kompatibel zur LQ70-Serie. Somit lassen sich vorhandene Aufhängungen weiter verwenden und ermöglichen ein einfaches Upgrade auf die neuen 4k-Bildschirme.“
Info: www.business.panasonic.de
LQ70-Serie (Foto: Panasonic)