Zur ISE im Februar 2015 wartet Panasonic mit mehreren Innovationen auf. Zu den wichtigsten Neuankündigungen gehören ein 4k-Projektor mit Quadrupling-Verfahren, Laser-Projektoren, die neue Maßstäbe bei der Helligkeit setzen sollen und ein Nachfolger des PT-DZ21K, einem der erfolgreichsten High-Brightness-Projektoren in Europa.
Panasonic zeigt darüber hinaus eine neu entwickelte Lösung für Fernüberwachung und Managed Services für professionelle Displays und Projektoren. Ein Fallbeispiel mit einer der bekanntesten Universtäten aus Großbritannien, die auf das Frühwarnsystem von Panasonic in Verbindung mit M2M-Technologie (M2M = Machine-To-Machine) setzt, demonstriert die Möglichkeiten der Lösung.
Panasonic wird in Zukunft sein Angebot an wartungsfreien Laser-Projektoren mit hoher Leuchtkraft erweitern. „Wir sehen großes Interesse an Laser-Projektoren, die Langlebigkeit mit großer Leistung, Helligkeit und Farbtreue kombinieren. Wir haben ein großes Interesse von Bildungseinrichtungen und Freizeiteinrichtungen beobachten können. In diesen Szenarien, wo Geräte eine lange Zeit und ohne Wartungsmöglichkeiten eingesetzt werden, kann die neue Technologie ihre Vorteile voll ausspielen“, so Jan Markus Jahn Director Visual System Solutions.
Ein Jahr nach der Vorstellung des ersten professionellen 98” 4k-Displays wird auf der ISE 2015 der erste 4k-Projektor von Panasonic präsentiert. „4k ist das neue Flaggschiff in unserem Projektor-Portfolio“, sagt Jan Markus Jahn. „Wir werden einen Großraumprojektor einführen, der eine neue und auf dem Markt derzeit einzigartige Quadrupling-Technologie nutzt. Zusammen mit unseren 4k Broadcast-Produkten, Videokameras, Fernsehern und Displays unterstreichen wir auch mit dem neuen Projektor unsere End-to-End-Fähigkeiten in 4k-Bereich.“
Info: www.business.panasonic.de/visuelle-systeme/
Panasonic auf der ISE 2014 (Foto: Panasonic)