Start Tools Video Christie präsentiert zahlreiche Highlights auf der ISE 2015

Christie präsentiert zahlreiche Highlights auf der ISE 2015

6

Auf der ISE in Amsterdam wartet  Christie mit einem breiten Produktportfolio auf. Eine ganze Reihe neuer digitaler Display- und Projektionslösungen werden dabei vorgestellt, darunter LED, LCD, Tri-LCD, 1-Chip und 3-Chip-DLP sowie DLP Cinema Projektoren mit nativer XGA- bis 4K-Auflösung und Helligkeiten von 4.000 bis 45.000 Lumen.

Zu den Highlights gehört die erste Präsentation des Roadie 4K45. Der 3-Chip DLP Projektor, konzipiert als  Event-Staging Projektor, bietet 45.000 Lumen. Anwender profitieren zudem von einer nativen 4K (4096 x 2160) Auflösung und 120Hz, die hohe Flexibilität in der Content-Ausspielung erlauben. Durch die Verwendung von Christie TruLife, der preisgekrönten Elektronik der nächsten Generation, mit ihrem proprietären Gleitkommakonzept, lassen sich 25-Bit Einheiten statt der zumeist üblichen acht bis zehn Bit verarbeiten.

Im Bereich der 1-Chip DLP Projektoren für den Konferenz- und Präsentationseinsatz, gibt es ebenfalls einige Neuheiten. Christie erweitert seine Q Serie um drei neue Modelle. Der Christie DHD851-Q mit 7.200 Lumen und nativer HD Auflösung. Der Christie DWX851-Q mit 7.500 Lumen und WXGA Auflösung, sowie der DWU851-Q mit gleicher Helligkeit und WUXGA Auflösung. Christie eClarity und High Dynamic Contrast sorgen für 1-Chip-Bildqualität. Die Christie Q-Serie, anwendbar im Einzel- oder Dual-Lampenmodus, ist mit der Bildverarbeitungstechnologie eClarity ausgestattet, die das Bild durch erweiterte Kontrollmöglichkeiten für Schärfe, Glanz und Schattierungen maßgeblich verbessert.

Mit den Modellen Brio Team, Brio Team+ und Brio Enterprise erweitert Christie sein Portfolio an Konferenzsystemen. Alle drei Modelle erlauben die Verbindung von bis zu fünf Geräten parallel, ganz gleich ob PC, MAC oder Smart-Gerät, vollständige Bildschirmspiegelung mit automatischem und gleichzeitigem Streaming der Geräte. Video- und Audioinhalte können mit 30 BpS auf alle Geräte, nicht nur PC und MAC übertragen werden. Die HDCP-Unterstützung, erlaubt das Teilen von Blu-ray- und andere HDCP-verschlüsselten Inhalten. Beiträge und Anmerkungen, die auf einem Whiteboard notiert werden, lassen sich problemlos speichern und weiter verteilen. Zusätzlich unterstützt Brio Team+ bis zu fünf Geräte über ein oder zwei Displays und die gemeinsame Nutzung von Inhalten bei bis zu 60 BpS.

Info: www.christieEMEA.com

Roadie 4K45 (Foto: Christie)